Besuchen Sie uns.
Forst liegt im Herz einer wunderbaren Wein- und Urlaubsregion.
Veranstaltungen
08.06.23
Hoffest im Herrgottsacker
Familie Wenser und der Forster Winzerverein e.G., bis 11.6.2023
zur Website...externer Link: forster-winzer.de
25.06.23
Forster Kindertheater
„Sechse kommen durch die ganze Welt“
zur Website...externer Link: www.brauchtumsverein-forst.de/hp/kindertheater/kindertheater-2023.php
26.06.23
Forster Kindertheater
„Sechse kommen durch die ganze Welt“
zur Website...externer Link: www.brauchtumsverein-forst.de/hp/kindertheater/kindertheater-2023.php
Infos zu Veranstaltungen
Im Jahr 2023 möchte die Gemeinde öffentliche Veranstaltungen wieder auf der Homepage ankündigen. Alle ortsansässigen Personen, Vereine und Betriebe werden gebeten, ihre Veröffentlichungswünsche unter info@forst-pfalz.de mitzuteilen
Dorfmoderation 2022
Die Dorfmoderation ist abgeschlossen. Herzlichen Dank an alle Beteiligten. Hier die Ergebnisse:
Abschlussbericht vom Oktober 2022 (PDF)
Grußwort
"Die Forster Gastgeber, Firmen und Weingüter freuen sich darauf, Sie vor Ort begrüßen zu dürfen - zum Beispiel bei einer unserer Feste oder Veranstaltungen."
Bernhard Klein, Ortsbürgermeister
Amtsblatt
Amtsblatt Verbandsgemeinde Deidesheim
E-Paper Version (online)externer Link: fieguth-verlag.de
Hinweis: Sollte das Amtsblatt nicht angezeigt werden, bitte "Datum" auf "Heute" einstellen.
Rats- und Bürgerinformationssystem
Startseite des Systems, Sitzungskalender, Gremien, Fraktionen, Mandatsträger
Recherche (Vorlagen, Beschlüsse, Protokolle, Sitzungen etc.)
Neue Lagenschilder für Forster Weinberge
Der Verein für Brauchtum und Dorfverschönerung hat die nicht mehr ansehnlichen Schilder des Lagenwanderwegs erneuert.
www.brauchtumsverein-forst.de
Hanselfingerhut-Spiel nun Immaterielles Kulturerbe
Die Deutsche UNESCO-Kommission und die Kultusministerkonferenz haben am 9. Dezember 2016 mitgeteilt, dass die Aufnahme des Hanselfingerhut-Spiels in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes erfolgt ist.
Das Spiel zeigt den Kampf zwischen Sommer und Winter, verkörpert durch zwei junge Burschen in zwei kegelförmigen Häuschen aus Efeu bzw. Stroh.
Downloads
Weinlagenwanderweg (PDF 3 MB)
Weinfibel (PDF 7 MB)
Weinlagen-Information